top of page
IMG_7448.JPG

Messverfahren zur Kalibrierung von VTG-Turboladern

Strömungsprüfstände (Flow Benches) für präzise Durchflussmessung und VTG- Kalibrierung

Patente & Innovation – Unsere Technologie für Ihre Präzision

 

 

VISCOM steht für technologische Innovation im Bereich Strömungsprüfstände und VTG-Kalibrierung. Unsere Entwicklungen basieren auf jahrzehntelanger Erfahrung in der Turboladerdiagnose und auf eigenen, geschützten Technologien, die weltweit Standards setzen.

 

 

Patentiertes TM-A System – Schneller messen mit maximaler Genauigkeit

 

 

Das VISCOM TM-A System (Thermo-Mass Airflow System) ist ein von VISCOM entwickeltes und patentiertes Verfahren zur schnellen und präzisen Luftmassenmessung im Flow Bench. Es ermöglicht eine deutlich schnellere Datenerfassung bei gleichzeitig höchster Wiederholgenauigkeit – ein entscheidender Vorteil bei der Kalibrierung von VTG-Turboladern.

 

Ihre Vorteile durch das TM-A System:

 

  • Deutlich schnellere Messzyklen durch optimierte Strömungsführung

  • Höchste Messstabilität und Wiederholbarkeit

  • Ideale Voraussetzungen für automatisierte Prüfprozesse

  • Patentierte Technologie – exklusiv bei VISCOM

Kontinuierliche Weiterentwicklung

Unsere Produkte basieren nicht nur auf innovativer Messtechnik, sondern auch auf einem durchdachten Zusammenspiel aus Industriekomponenten, intelligenter Software und automatisierten Abläufen. Neue Entwicklungen wie iCOM (Intelligent Communication) und iPROG (Intelligent Programming) sind das Ergebnis unseres Anspruchs, unseren Kunden immer die leistungsstärkste Lösung zu bieten.

Unser Innovationsanspruch:

  • Patentiertes Durchflussmesssystem (TM-A)

  • Eigenentwickelte Software mit intuitiver Bedienoberfläche

  • Modularer Aufbau für maximale Anpassbarkeit

  • Exklusive Plug & Play-Technologie zur Aktuatoransteuerung

 

 

VISCOM ist nicht nur Hersteller – wir sind Technologieentwickler. Unsere Prüfsysteme stehen für Innovationen mit echtem Mehrwert – entwickelt für die Anforderungen von heute und die Herausforderungen von morgen.

bottom of page